Nach einer verhältnismässig langen Vorbereits- und Probenzeit war es traditionellerweise am Palmsamstag wieder soweit. Die TMK Lungötz lud zum Frühlingskonzert. Wir freuen uns, dass so
viele der Einladung gefolgt sind und der Turnsaal der NMS Annaberg bestens gefüllt war. Herzlichen Dank an alle Besucher!
Ein Novum gab es heuer am Dirigentenpult. Neben Kapellmeister und Obmann Christian Quehenberger debütierten auch Anna Salatovic-Quehenberger und Carina Rainer auf dieser Position.
Anna und Carina absolvieren derzeit im dritten Jahrgang der Kapellmeisterausbildung . Anna wird Ihren Vater Christian Quehenberger künftig in der musikalischen Leitung der TMK Lungötz
unterstützen und mittelfristig auch hoffentlich seine Nachfolge antreten. Carina Rainer ist Schlagzeugerin bei der TMK Goldegg und ist an uns heran getreten, Praxis als Orchesterleiterin bei uns
zu sammeln.
So führten uns die drei durch das bunte Programm aus klassischen und neuzeitlichen Medleys, Polkas und Märschen.
Neben den Neuangelobungen (Alina Kainhofer, Schlagwerk) und den Auszeichnungen (Alina Kainhofer, Lukas Quehenberger, LZ-Bronze Schlagwerk) galt es aber leider auch langjährige Kameraden zu
verabschieden.
Hans Quehenberger und Gerhard "Harscht" Windhofer haben Ihre Instrumente bei der TMK-Lungötz zurück gelegt. Beiden wurde für über 40-jährige Mitgliedschaft unter "standing ovations" die
Ehrenmitgliedschaft der TMK Lungötz verliehen.
Ebenfalls ausgezeichnet wurde unser langjähriger und ehemaliger Bürgermeister Sepp Schwarzenbacher. Nach seiner Amtszeit wurde ihm der Dank der beiden örtlichen Kapellen Annaberg udn Lungötz in
einer gemeinsamen Ehrung zuteil.
Einen gemütlichen Ausklang fand unser Konzert im Anschluss mit Verwandten und Freunden beim Lungötzerhof.